Nach längerer Zeit hier mal wieder, pünktlich vor Pessach, ein Rezept (das pralle Leben fand in letzter Zeit eher in unserer kleinen Facebook-Gruppe Jewilicious – Crossover Cookery. Koscher Foodporn. statt).

Mina de Espinaca ist ein Gericht aus der sephardischen Küche: eine Art Lasagne aus dem ungesäuerten Brot – Matzen eben – das unsereins zu Pessach isst, Spinat und Feta-Käse.
Das Rezept speziell für die liebe A. aus unserem Mischkan HaTfila 🙂

Matzen-Lasagne (Mina de Espinaca)
Lasagne aus Matzen, Feta-Käse und Spinat
Zutaten
- 8-10 Stück Matzen
- 1 kg Spinat frisch
- 6 Stück Eier
- 500 ml Milch
- 500 g Feta-Käse
- 150 g Parmesan oder Grana Padano grob gebobelt
- 1 Stück Zwiebel gewürfelt
- 4 Stück Knoblauchzehen geschält und in Scheibchen geschnitten
- Olivenöl kalt gepresst
- 1 TL Harissa-Gewürzmischung ersatzweise Chilli-Pulver
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss
Anleitungen
- Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen
- Den Spinat putzen, die dicken Stengel entfernen, gründlich waschen und abtropfen lassen
- Den Feta-Käse in Würfel schneiden
- In einem grossen Topf die Zwiebelwürfel in 2 EL Olivenöl andünsten bis sie glasig werden, am Schluss die Knoblauchscheibchen noch kurz mitdünsten
- Den gut abgetropften Spinat dazugeben und bei geschlossenem Deckel 1 min zusammenfallen lassen
- Grob hacken, in eine Schüssel geben und kurz abkühlen lassen; wenn sich zuviel Flüssigkeit gebildet hat, etwas abgiessen
- Mit dem Feta-Käse und vier Eiern vermengen. Mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack etwas Muskatnuss gut würzen
- Die Matzen in der Milch einweichen bis sie beginnen, weich zu werden
- Eine Auflaufform mit Olivenöl einstreichen und mit drei bis vier der Matzen – je nach Grösse der Form und der Matzen – auslegen
- Die Füllung darauf verteilen und mit der Hälfte der Parmesan-Hobel bestreuen, mit den verbliebenen Matzen abdecken
- Die restliche Milch und die Eier verquirlen, die andere Hälfte Parmesan-Hobel unterheben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Harissa (ersatzweise Pul Biber oder Chili-Pulver) würzen und etwas Olivenöl beträufeln
- Auf der mittleren Schiene des Backofens bei 180° Ober-/Unterhitze etwa 45 min backen