Rinder-Stew mit Rotwein (viel Rotwein). Tomaten, Zwiebeln (viel Zwiebeln), Kartoffeln, Paprika. Chillies, Knoblauch, schwarzen Oliven, Zimt nach Art der griechischen Sepharden zubereitet. Slow cooked 3 Stunden.
Dazu in Za’atar gebratene Bohnen und Challah (Wenn man stattdessen Kartoffeln als Beilage serviert Koscher le Pessach).

Griechisch-Sefardischer Stifado
Rinder-Stew mit Rotwein und Zimt
Zutaten
- 750 g Rindfleisch
- 250 ml Rinderbrühe
- 400 g Rote Spitzpaprika
- 2 grosse Kartoffeln ca. 400g
- 4 grosse Zwiebeln (oder 20 Perlzwiebeln) ca. 400g
- 2 rote Chillischoten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Dose Tomaten, gestückelt
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Roter Balsamico, koscher
- 1 EL Honig oder Dattelsirup
- 2 EL Gänseschmalz, ersatzweise Ollivenöl
- 400 ml milder fruchtiger Rotwein (z.B. Barkan)
- 1/2 Tasse Schwarze Oliven, trocken eingelegt
- 1 Stange Zimt
- 1/2 TL Rosmarin
- 2 Lorbeerlätter
- 6 Pimentkörner
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Das Rindfleisch im Gänseschmalz (oder Olivenöl) portionsweise anbraten
- Dann die längs geviertelten Zwiebeln im Fett anbraten
- Spitzpaprika klein schneiden
- Knoblauch, entkernte und fein geschnittene Chilischoten, Tomatenmark und Paprika dazu, weitere 5 Minuten dünsten
- Mit Rotwein ablöschen
- Die Rinderbrühe und Tomaten dazugeben, den Balsamico, Honig (oder Dattelsirup) und die Gewürze, salzen, pfeffern
- Aufkochen lassen und zweieinhalb bis drei Stunden auf kleiner Flamme köcheln – das Fleisch muss so weich sein, dass man es mit der Gabel zerdrücken kann
- Zwei längs geachtelte grosse Kartoffeln und eine halbe Tasse getrocknete schwarze Oliven dazu
- Noch eine halbe Stunde köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind
- Mit Petersilie garnieren
Superlecker.
Noch besser mit Lamm.