Die Kugel – jiddisch קוגל, kugl – ist ein Gericht aus der aschkenasisch-jüdischen Küche. Sie kann mit Nudeln süss oder würzig zubereitet werden, dann heisst sie Lokschenkugel, oder mit Kartoffeln…. [Continue Reading]
Paprikas Csirke (Hähnchen-Paprikasch)
Ein Gericht der ungarischen Juden, die es “pure” – ohne Sauerrahm in der Sosse – zubereiteten. Dafür umso mehr Pimento Vera (Räucherpaprika). Genau unser Geschmack. Dazu haben wir Schupfnudeln (Kartoffelnudeln… [Continue Reading]
Zitronen-Gugelhupf für Schabbat
Ein Rezept einer unserer Mit-Macherinnen in der Facebook-Gruppe zum Blog, Angelika de Muijnck: Unsere Omas/Mütter nannten diese Art Teig übrigens “Eischwer” Teig. Pro Ei rechnet man immer jeweils 50 Gramm… [Continue Reading]
Kabeljaufilet Bordelaise
Mit Kräuterkruste – Rosmarin, Thymian, Petersilie, Pinienkernen, Knoblauch, Zitrone, Olivenöl und Panko-Bröseln – überbackenes Kabeljau-Filet à la Bordelaise. Selbst gemacht um Klassen besser als die Fertigprodukte von Gagaglufrosti et all…. [Continue Reading]
Königsberger Klopse
Königsberger Klopse Kosher Style. Im Originalrezept mit Sardellen. Observante Juden verzichten darauf aus religiösen Gründen, Fleischiges und Fischiges wird nicht gemeinsam verarbeitet oder auf einem Teller serviert. Und es schmeckt… [Continue Reading]
Moshe Ba’Tayva (Moses im Korb)
Pessach rückt näher und näher… noch 55 Tage bis zum Fest. Hört Ihr schon den Matzendonner? 🙂 Teil der Pessach-Geschichte ist Baby-Moses, der in einem kleinen Dattelzweig-Körbchen auf dem Nil… [Continue Reading]
Nicken Chuggets!
“Chicken Nuggets” aus Blumenkohl: Die perfekte vegetarische Alternative, wenn man das Huhn lieber seiner ursprünglichen Bestimmung (Goldne Joich) zuführt. Im Ofen im Kichererbsenmehlteig gebackener Blumenkohl, nochmal knusprig überbacken mit einer… [Continue Reading]
Plov (One-Pot-Reispfanne)
Plov ist eine One-Pot-Reispfanne nach Art der bucharischen Juden. Es wird in der ganzen ehemaligen Sowjetunion gegessen. Hier mit Huhn, man kann aber auch Lamm oder Rindfleisch nehmen. Es gibt… [Continue Reading]
Ackee & Saltfish
Mal nichts Jüdisches, sondern das jamaikanische Nationalfrühstück (natürlich auch koscher hier): Ackee & Saltfish. Saltfish ist getrockneter Salzfisch, muss vorher 36 Std. eingeweicht werden. Jamaika importiert jährlich 5.200 Tonnen Kabeljau… [Continue Reading]
Fisch-Borschtsch à la Joe
Der russisch-ukrainische Borschtsch (Борщ) aus roter Bete wird traditionell mit Rindfleisch und einer kräftigen Rinderbrühe zubereitet. Auch in der jüdischen Küche ein Klassiker. Dann nur eben ohne fetten Schmand (“Smetana”)… [Continue Reading]
Griechisch-Sefardischer Stifado
Rinder-Stew mit Rotwein (viel Rotwein). Tomaten, Zwiebeln (viel Zwiebeln), Kartoffeln, Paprika. Chillies, Knoblauch, schwarzen Oliven, Zimt nach Art der griechischen Sepharden zubereitet. Slow cooked 3 Stunden. Dazu in Za’atar gebratene… [Continue Reading]
Eimarinierda Hering Gärtnerin Art
Einmarinierte Heringe als Salat nach Art meiner Mutter Anneliese sel. A. – in einer Sauce aus Zwiebeln, Karotten, Äpfeln und viel Dill mit Sahne und Mayonaise angemacht. Dazu passen Petersiliekartoffeln.
Shepherd’s Pie (Kosher Hack)
Shepherd’s Pie ist ein englischer (oder irischer – der Streit wird wohl ewig währen) Auflauf: Lammhack-Sugo mit Kartoffelbrei überbacken. Wenn man Rindshack nimmt, heisst es “Cottage Pie”. Im treife Original… [Continue Reading]
Israelischer Auberginensalat im Ochsenherz
Ein Auberginensalat, den ich das erste Mal in Israel so geniessen durfte – etwas anders zubereitet als das bekanntere Baba Ganoush: gegrillte Auberginen mit Mayonaise und Pimento Vera (Räucherpaprika) zubereitet…. [Continue Reading]
Zitronen-Ricotta-Sufganiyot
Nach längerer Zeit hier mal wieder ein Beitrag, passend zu Chanukka: Sufganiyot – Krapfen einmal etwas anders… gebacken von meinem wunderbaren Sohn, serviert mit Eiskonfekt und Eierlikör (büschn Bronfn muss… [Continue Reading]
Bamberger gefüllte Zwiebeln. Circumcised.
Ein Traditionsgericht aus meiner wunderbaren fränkischen Heimat: mit Hackfleisch gefüllte und in Rauchbier geschmorte Zwiebeln. Im Original mit Säulasmett und fettem knorpeligen Räucherbauch zubereitet. Obendrauf nochmal fett Bacon. Wer’s mag…… [Continue Reading]
Holischkes (Jüdische Kohlrouladen)
Holischkes – das sind Kohlrouladen aus der tradtionellen jüdischen Küche der Aschkenasim. Sie werden gerne zu Sukkot, dem Laubhüttenfest im Herbst, gegessen, schmecken aber auch sonst vorzüglich. Ein Rezept unserer… [Continue Reading]
Esters Nippel – Kreplach mit Fischfüllung
Teigtaschen aus der aschkenasischen Küche mit einer Füllung aus Fisch, Dill und Frischkäse. In Gemüsebrühe serviert, mit einer Garnitur aus Smetana (Sauerrahm) und Forellenkaviar. Perfekt zu Purim – schmeckt aber… [Continue Reading]
Gewürzreis
Reis, mit Zimt, Kardamom und Kurkuma gedünstet: eine wunderbare Beilage zu Fleisch, Fisch – oder auch, dann als vegane Mahlzeit, zu einem Dal aus schwarzen Linsen. Quick & Easy… Wir… [Continue Reading]
Szegediner Krautgulaschtopf
Szegediner Krautgulasch ist normalerweise treife wie’d Sau (man verzeihe mir den Kalauer 🙂 ): Schweineschulter, Speck, fette Schweinsräucherwürst’… wer so etwas isst oder gar mag… ich nicht. Hier meine koscher… [Continue Reading]